Marche mondiale des femmes
  • Deutsch
  • Français
Navigation an/aus
  • STARTSEITE
  • ÜBER UNS
    • Wer sind wir
    • Wie wir uns organisieren
    • Forderungen
    • Constitution and by-laws
  • AKTIONEN UND KAMPAGNEN
    • Ernährungs-Souveränität u. Gemeingüter
    • Frieden u. Entmilitarisierung
    • Oekonomische Unabhängigkeit
    • Kampf gegen jegliche Gewalt
    • Internationale Solidaritätsaktion
    • Frauen, Migration, Zuflucht
    • Feministische Karawane
  • MITMACHEN
  • MEHR ERFAHREN
    • MMF weltweit
    • NEWSLETTER
  • LINKS
  • KONTAKT
banniere mmf 2019 web
 

Stimmen ohne Stimmrecht

stimmen ohne stimmrecht

Im Buch Derrière les murs beschreiben Migrant*innen ihr Leben und die Zeit während des Shutdowns in der Schweiz 2020.
Ein Jahr später erzählen sie im Interview, wie es ihnen heute geht, sie sprechen über Träume und Wünsche für die Zukunft.
Eine Featurereihe, die jene zu Wort kommen lässt, die auch im 50. Jubiläumsjahr des Frauenstimmrechts noch immer nicht mitreden dürfen.
auf Radio LoRa 97,5 MhZ, danach ab sofort und für immer auf soundcloud und freieradios.net

Weiterlesen ...

Solidarität mit den Frauen und dem Volk der Saharauis

Demonstration in Genf/12.10.2021

solidarite avec les femmes et le peuple sahraouis 01

Die Marche mondiale des femmes /Schweiz unterstützt die Gruppe der saharauischen Frauen, die sich freiwillig organisiert haben, um der saharauischen Sache Stimme und Sichtbarkeit zu verleihen. Gemeinsam prangern wir alle Missbräuche und Ungerechtigkeiten an, die von der marokkanischen Regierung gegen die saharauische Bevölkerung in den besetzten Gebieten der Westsahara begangen werden.

L’un des objectifs du groupe des femmes sahraouies est de proposer des informations actualisées en temps réel et de manière permanente sur le conflit du Sahara. C’est un collectif composé de femmes sahraouies de différentes régions: des camps de réfugiés sahraouis à Tindouf, dans les zones occupées du Sahara occidental et dans la diaspora.

Eines der Ziele der Gruppe der saharauischen Frauen ist es, ständig und in Echtzeit aktuelle Informationen über den Sahara-Konflikt anzubieten. Die Gruppe besteht aus saharauischen Frauen aus verschiedenen Regionen: aus den saharauischen Flüchtlingslagern in Tindouf, aus den besetzten Gebieten der Westsahara und aus der Diaspora. Das Kollektiv besteht aus Frauen unterschiedlichen Alters und mit unterschiedlichem akademischen und kulturellen Hintergrund, die sich zusammengeschlossen haben, um das Schweigen der Medien zu brechen und den Beitrag der saharauischen Frauen zum Friedensprozess sichtbar zu machen. Solidarität!

 

solidarite avec les femmes et le peuple sahraouis 01

 

Zineb, iranische Flüchtling in der Schweiz

Zineb refugiee iranienne en suisse

Die Marche mondiale des femmes beteiligt sich an der Feministasylum-Kampagne, eine europäischen Petition für die effektive Anerkennung der Asylgründe von Frauen, Mädchen und Lgbtiqa+ Personen. Nachdem wir Fawzia, Zineb, Mireret, Zina und vielen anderen Frauen begegnet sind und ihnen zugehört haben, sind wir überzeugt: Es ist dringend! ALLE Frauen sind in ihren Ländern und auf dem Weg ins Exil Gewalt ausgesetzt. In Europa und in der Schweiz angekommen, geht die Gewalt weiter und ihre Asylgründe werden nicht anerkannt. Also werden wir mit Fawzia, Zineb, Mireret und Zina dafür kämpfen, dass sich das ändert und ihre Stimmen gehört werden.
Wir bieten Ihnen eine Reihe von Video-Erfahrungsberichten von Frauen, die in die Schweiz geflüchtet sind, die von solidarité Tattes, die auch an Feministasylum teilnimmt, erstellt wurden.

Helfen Sie uns, 100'000 Unterschriften für die Petition zu sammeln, indem Sie die Website www.feministasylum.org besuchen und anderen zugänglich machen.

Weiterlesen ...

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Weiterlesen ...

FÜR DIE WIRKSAME ANERKENNUNG DER BESONDEREN ASYLGRÜNDE VON FRAUEN, MÄDCHEN UND LSBTIQA+ MENSCHEN

Unterschreibt die Petition FEMINIST ASYLUM www.feministasylum.org

FD53v2EWUAInfjq

Sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt -im Besonderen häusliche Gewalt, sexuelle Ausbeutung, Zwangsheirat,Genitalverstümmelung, Menschenhandel, diskriminierende Gesetzgebung, Verstossung und Entzug der Kinder- sind besondere Gründe für Frauen, Mädchen und LSBTIQA+ Menschen, aus ihrem Land zu fliehen und in Europa Asyl zu suchen.

Weiterlesen ...

La Marche mondiale des femmes a élu son nouveau Comité international et son nouveau Secrétariat le dernier jour de la 12e réunion internationale

 Nous resistons pour vivre nous marchons pour transformer

Nous avons commencé le 31 octobre, le dernier jour de la 12e réunion internationale de la Marche mondiale des femmes, avec la puissante célébration symbolique (mystica) de la région du Moyen-Orient et de l'Afrique du Nord (MENA) réaffirmant nos luttes pour une Palestine libérée du sionisme et du colonialisme et pour la liberté de la camarade Khitam Saafin et de tous ceux et celles qui luttent. La région MENA s’est développée de façon importante et a consolidé son organisation auprès des femmes au cours de cette dernière période. La célébration symbolique a également été l'occasion de montrer les images des militamtes actives dans cette région du monde, tout en écoutant une chanson dédiée à la résistance palestinienne.

Weiterlesen ...

Interview: What’s At Stake For Women’s Lives In Afghanistan?

Read the interview with a women's rights activist from Afghanistan on the consequences of of 20 years of US occupation and the Taliban returning to power.

 

Weiterlesen ...

Alternativ Bericht zur Umsetzung der Istanbul Konvention in der Schweiz

Convention of Istambul

" Alle an die Grenzen, für ein offenes Europa!"

 

5. Juni: Grosse feministische Demo in Niza Alle an die Grenzen, für ein Europa ohne Mauern!

Mit Papierdrachen gegen die Mauern Europas

Hunderte von Papierdrachen am Himmel von Nizza und über dem Mittelmeer!

Am kommenden 5. Juni werden europäische Feministinnen mit einer feierlichen und spektakulären Aktion gegen die restriktive Migrationspolitik auf dem Kontinent protestieren - von der Frauen und LGBTIQ+ Menschen noch stärker betroffen sind als Männer. Zehntausend Menschen werden im Stadtzentrum der Stadt nahe der italienischen Grenze erwartet, um "ein Europa ohne Mauern" zu fordern, was die Veranstaltung zu einer der größten Demonstrationen in Frankreich seit Beginn der Pandemie machen würde.

Weiterlesen ...

Migrations et refuge dans l'agenda féministe

capire 4 may webinar

 

FR

Capire et la Marche Mondiale des Femmes vous invitent au webinaire "Migrations et refuge dans l'agenda féministe", qui aura lieu le 4 mai, avec la participation de:

Yafa El Masri, chercheuse doctorale en géographie humaine, réfugiée palestinienne au Liban

Kathia Ramirez, indigène Zapoteca, du Comité de soutien aux travailleurs agricoles (CATA) aux États-Unis

Marianne Ebel, MMF Suisse, Droit de Rester/Neuchâtel and Toutes Aux Frontières/Europe

Il y aura une traduction en espagnol, français, anglais et portugais.

Pour participer, inscrivez-vous sur : http://bit.ly/04-05-2021

//

Weiterlesen ...

Toutes aux frontières 5 juin 2021 à Nice

colletive kites WB purple globe 12 copy 21 1 copy

مرحبا! добро пожаловать! მოგესალმებით!Bienvenues ! Welcome !Willkommen ! Bienvenidas ! Benvenute ! Ahlaan bik ! Bari Galust ! Kalos Irthate ! Hosgeldiniz ! Heyrhatin !

 

Bienvenues à cette belle action féministe transnationale ! Féministes habitantes de l’Europe, féministes de multiples couleurs, de multiples sources d’influence, nous manifestons toutes ensemble à Nice, préfecture du département des Alpes-Maritimes, ville stratégique pour l'accès au droit d'asile et emblématique de la gestion policière des arrivées sur le territoire. Nous sommes là, près de la frontière italienne, pour rappeler que les frontières politiques ne sont que des constructions viriles et militaristes, issues de marchés, de violences, de guerres et dont l’émergence a occasionné tant de souffrance et de morts. Leur fermeture ne fait que renforcer le développement des économies mafieuses dans lesquelles les violences économiques, physiques et psychologiques s’articulent aux violences sexistes et sexuelles.

Weiterlesen ...

ALLE AN DIE GRENZEN! AUFRUF ZU EINER EUROPÄISCHEN FEMINISTISCHEN AKTION IN NIZZA

 appel toutes aux frontieres

 

Kommt, kommt mit euren Drachen am 5. Juni nach Nizza, um an einer transnationalen feministischen Aktion teilzunehmen! Gemeinsam gegen die europäische Politik der Kriminalisierung von Migration! Bereitet eure Drachen in verschiedenen Formen und Farben vor, um sie gemeinsam in Nizza steigen zu lassen, um zu sagen: «Wir als Feministinnen akzeptieren keine Grenzen». Bereitet eure Tänze, eure Lieder vor, um mit Zehntausenden von Feministinnen zu singen und zu tanzen, gegen die Kriminalisierung der Migration! Kommt 5. Juni 2021nach Nizza und tragt zu dem transnationalen feministischen Ausdruck bei, den diese traurige Welt so dringend braucht!!!

Weiterlesen ...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Actions et Campagnes

EUROPEAN FEMINIST PETITION

  • EUROPEAN FEMINIST PETITIONEUROPEAN FEMINIST PETITION
instagram

Zuletzt hinzugefügt

  • 14. JUNI 2023: AUFRUF ZUM FEMINISTISCHEN STREIK IN DER GANZEN SCHWEIZ
  • Inakzeptable juristische Verfolgung von Pinar Selek
  • Journée solidaire internationaliste contre les entreprises transnationales
  • SOLIDARITE AVEC PINAR SELEK
  • Solidarität mit Pinar Selek

Nach oben

© 2023 Marche mondiale des femmes